• 36 - 109 m²
  • 1 - 4 Zimmer
  • 1  Badezimmer
ab 199.000,00 EUR

Der Baukörper fügt sich harmonisch in die Nachbarbebauung ein und wirkt durch sein äußeres Erscheinungsbild wie zwei nebeneinanderstehende Wohnhäuser. Das Farbzusammenspiel aus weiß, grau und anthrazit unterstreicht die Modernität des Hauses.

Jede Wohneinheit verfügt über eine eigene Terrasse oder Balkon/Loggia mit hochwertigen Bankiraiholzbelägen und Süd-Ausrichtung. Die Gartenwohnungen sind durch anthrazitfarbene Zäune mit Gartentor voneinander abgegrenzt.

Geboten wird ein vielfältiger Wohnungsmix bestehend aus 12 Wohneinheiten mit einem Wohnflächenangebot von ca. 36 bis 109 m2. Die Wohnungen verteilen sich auf drei Wohngeschosse mit jeweils vier Wohnungen pro Geschossebene. Jeder Wohneinheit ist ein Kellerabteil zugeteilt.

Im Erdgeschoss und Obergeschoss befinden sich je zwei 4-Zimmer-Wohnungen sowie zwei 2–Zimmer-Wohnungen, von denen 4 ebenfalls rollstuhlgerecht sind. Im Dachgeschoss befinden sich zwei 3-Zimmer-Wohnungen sowie zwei 1- Zimmerwohnungen.

Im Untergeschoß sind 12 Tiefgaragenstellplätze geplant, die separat erworben werden können.

Augsburg-Inningen gilt nach den großflächigen Eingemeindungen der 1970er Jahre heute als eines der bevorzugten Wohnquartiere Augsburgs, nicht zuletzt wegen seiner Lage am Rande des Naturparks „Augsburg westliche Wälder“ und der vielen Ausflugsmöglichkeiten, für
die es als Ausgangspunkt dient. Man erreicht die nur 12 Kilometer entfernte Augsburger Innenstadt bequem mit dem PKW über die B17 (Augsburg-Haunstetten) oder zuverlässig per Zug über den Bahnhof Inningen in ca. 9 Minuten.

Die unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum Augsburgs als Wirtschaftsstandort namhafter Unternehmen, verspricht der Makrostandort Augsburg-Inningen gute berufliche Perspektiven und bildet somit ein solides Umfeld als Wohnort für Familien. Ebenfalls entstehen durch die zukünftige Universitätsklinik in Augsburg mehrere hundert Arbeitsplätze. Die Fahrzeit zum Klinikum beträgt nur 16 Minuten. Durch die sehr gute infrastrukturelle Anbindung der Stadt Augsburgs, erreicht man beispielsweise vom Augsburger Hauptbahnhof die Landeshauptstadt München in rund 30 Minuten. Ebenfalls bietet Ihnen die Nähe zum Voralpenland viele Vorzüge.

Details
Merkmale
Energiedaten
Dokumente