Erneuerbare Energien & Kraftwerke
Erneuerbare Energien & Kraftwerke
Innovative Investments in nachhaltige Energiekonzepte
Mit dem Beginn der industriellen Revolution im 18. Jahrhundert, begann nicht nur das Zeitalter der technischen Innovation, sondern auch die des exzessiven Energieverbrauchs. Während früher ausschließlich fossile Brennstoffe als Energieträger genutzt wurden, setzt man heute auf innovative, dezentrale und vor allem saubere Methoden der Energie- und Wärmegewinnung.
Nachhaltiger Zukunftsmarkt mit staatlicher Förderung
In Deutschland liegt das jährliche Investitionsvolumen in nachhaltige Investments zwischen 60 und 80 Milliarden Euro. Trotzdem decken Erneuerbare Energien nur ein Drittel unseres Verbrauchs. Dies soll bis 2050 auf rund 80 Prozent ansteigen. Dieses ambitionierte Ziel soll durch staatliche Förderung und besondere Investitionsanreize ermöglicht werden. So können Investoren einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig ihr Kapital gewinnbringen anlegen.
Überdurchschnittliche Rendite
Attraktive Steuervorteile
Staatliche Fördermöglichkeiten
Nachhaltige Energiegewinnung

Solarparks
Photovoltaik-Anlagen sind, aufgrund ihrer sinkenden Kosten und zunehmenden Effizienz, ein nachhaltiger Zukunftsmarkt im Bereich der grünen Energie- und Wärmegewinnung.

Windkraftwerke
Die Windenergie spielt bereits heute eine große Rolle im künftigen Energiemix. Mit über 30.000 Windkraftanlagen ist sie der stärkste Vertreter grüner Energien.

Blockheizkraftwerke
BHKWs nutzen das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, bei dem die, mit der produzierten Energie, entstandene Wärme in ein örtliches Nahwärme-Netzwerk eingespeist wird.

LED-Technik
Die Umrüstung bestehender Beleuchtungs-Anlagen auf LED-Technik, birgt ein großes Wachstumspotential für Anleger und einen echten Zugewinn für Unternehmen.