Edelmetalle & Seltene Erden

Edelmetalle und Seltene Erden

Sicheres Schutzschild gegen die Inflation

Bereits seit vielen Generationen sind Edelmetalle eine beliebte Anlageform. Das liegt zum einen an ihrer natürlichen Knappheit und zum anderen an ihrer hohen Werthaltigkeit. Typische Vertreter sind Gold, Silber und Platin, aber auch Seltene Erden wie Gallium und Germanium. Wegen ihres inneren Wertes stellt das Investment in Edel- oder Technologiemetalle lediglich ein Tausch von monetären Werten dar. So bieten sie einen Sofortschutz vor der schleichenden Inflation und Währungsverfall. Zudem generieren Sie eine nachhaltige Rendite, da ihr Materialwert, historisch gesehen, weiter steigt. Das macht zu einer Idealen Ergänzung unserer Anlagestrategien für mittel- und langfristige Investoren.

Sicherer Inflationsschutz

Schnelle Liquidierbarkeit

Historisch steigender Wert

Geringes Investitionsvolumen

Edelmetalle

Ihre Begrenztheit und physikalischen Eigenschaften machen Edelmetalle zu einer konservativen Geldanlage, da sie zwar ein geringeres Renditepotential, jedoch eine außergewöhnliche Wertstabilität bieten. Das macht sie zu einem wichtigen Instrument des Vermögensaufbaus und der Kapitalsicherung.

Häufige Anwendung: Schmuck, Münzen, Katalysatoren, Gleitkontakte, usw.

Gold

Palladium

Silber

Platin

 

Seltene Erden

Technologiemetalle, zu denen insgesamt 29 verschiedene Element gehören, bieten ein höheres Renditepotential, sind jedoch auch weniger Wertstabil. Grund dafür ist nicht ihre natürliche Knappheit, sondern der aufwändige Abbau und die Aufbereitung dieser Rohstoffe. So ergeben sich , besonders für risikofreudigere Investoren, interessante Anlagechancen.

Häufige Anwendung: Smartphones, Displays, LEDs, Solarpanels, Halbleiter, usw.

Gallium

Tantal

Indium

Platin

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.